Rohrleitungssysteme
Komplette Absauglösungen erfordern auch die Planung und Umsetzung von individuellen Rohrleitungssystemen.
Unser Rohrleitungssystem findet Anwendung in der Holzverarbeitung-, Metall-, Kunststoff-, Papier-, Textilindustrie sowie bei der Herstellung von Medikamenten in Biotestlaboren, Kaffee- und Tabakherstellung und in Werkstätten aller Art, bei Herstellungsprozessen mit trockenen Stäuben und Spänen.
Weiterlesen
- Absaugrohr/Bördelrohr 1.000 mm - 450 - 600 mmSpecial Price 72,19 € 60,66 € Regular Price 80,21 € 67,40 €
- Absaugrohr/Bördelrohr 1.000 mm lasergeschweißt - 080 - 400 mmSpecial Price 15,20 € 12,77 € Regular Price 16,89 € 14,19 €
- Absaugrohr/Bördelrohr 2.000 mm - 450 - 600 mm (Mindestabnahmemenge 10 Stk.)Special Price 144,35 € 121,30 € Regular Price 160,39 € 134,78 €
- Absaugrohr/Bördelrohr 2.000 mm lasergeschweißt - 080 - 400 mm (Mindestabnahmemenge 10 Stk.)Special Price 30,39 € 25,54 € Regular Price 33,77 € 28,38 €
- Absaugrohr/Bördelrohr 500 mm - 450 - 600 mmSpecial Price 37,43 € 31,45 € Regular Price 41,58 € 34,94 €
- Absaugrohr/Bördelrohr 500 mm lasergeschweißt - 080 - 400 mmSpecial Price 7,60 € 6,39 € Regular Price 8,45 € 7,10 €
- Absaugschlauch flexibel und robust - 0,4 mm WandstärkeSpecial Price 11,78 € 9,90 € Regular Price 14,14 € 11,88 €
- Absaugschlauch flexibel und robust - 0,6 mm WandstärkeSpecial Price 14,76 € 12,40 € Regular Price 19,49 € 16,38 €
- Absaugschlauch flexibel und robust - 0,7 mm WandstärkeSpecial Price 14,88 € 12,50 € Regular Price 16,62 € 13,97 €
-
-
-
-
-
Bördelrohrsysteme in der absaugwelt24.de
Technische Details
Material: Verzinkter Stahl
Dicke Rohrkomponenten: 0,7 - 1 mm
Alle Maßangaben in mm (wenn nicht anders angegeben)
Rückgabe von Bauteilen
Warenrücknahmen sind nur nach Absprache möglich. Sonderteile werden nicht zurückgenommen. Für die Rücknahme berechnen wir 15 % vom Warenwert als Kostenpauschale.
Abholung
Bei Selbstabholung berechnen wir eine Verpackungs- und Bearbeitungsgebühr von 10 € netto EU/EWR. Wir informieren Sie zunächst per E-Mail darüber, wenn Ihre bestellte Ware zur Abholung bereitsteht. Nach Erhalt dieser E-Mail können Sie die Ware nach Terminabsprache abholen.
Abbildungen
Die Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu und können vom Originalprodukt abweichen.
Lieferzeit
Bis Ø 300 mm ab Lager = 5-7 Werktage Lieferzeit
Ab Ø 350 mm = 10 Werktage Lieferzeit
Kleinteile sind meist am Lager und können umgehend versendet werden, sprechen Sie uns in dringenden Angelegenheiten einfach an.
Hinweis COVID-19 – Aktuelle Situation Rohrstoffmärkte
Die Lieferzeiten werden unter Vorbehalt einer stabilen Lieferkette sowie ausreichend verfügbaren Produktionskapazitäten bestätigt. Etwaige Engpässe auf den Rohstoffmärkten sowie weitere, unvorhersehbare, äußere Umstände können vereinzelt zu Verzögerungen führen. Bei Änderungen werden Sie selbstverständlich schnellstmöglich durch uns informiert. Wir bitten um Ihr Verständnis für Auswirkungen in dieser ungewöhnlichen Situation. Natürlich ist es weiterhin unser Anspruch, Sie vollumfänglich zu bedienen.
Allgemeines
Rohrleitungssystem in der Ablufttechnik
Absaugrohrleitungen für Absauganlagen und Absaugsysteme werden in verschiedenen Ausführungen angeboten:
- Hochdrucksysteme mit Rohrkopplungen werden häufig für das Absaugen mit kleinen Rohrquerschnitten für schwere abrasive und auch flüssige Prozessmedien bei gleichzeitig hohen Strömungsgeschwindigkeiten und Unterdrücken eingesetzt.
- Bei Spannringsystemen wird die Rohrverbindung mittels Spannring verbunden; geeignet für abrasive Medien, große Luftvolumenströme und nur bedingt geeignet für Flüssigkeiten.
- Die Flanschsysteme sind in der Regel schwere Ausführungen und werden meist für das Absaugen von Öl-Nebel eingesetzt.
- Die Wickelfalzausführung, die gering belastbar ist, wird für die Absaugung von Rauch, Gasen und Staub eingesetzt.
Planung und Umsetzung des Rohrleitungssystems – Metall oder Kunststoff?
Jede Absauganlage erfordert ein mehr oder weniger umfangreiches Rohrleitungssystem. Je nach Anwendungsfall wird geplant, welches Rohrleitungssystem am besten den individuellen Erfordernissen gerecht wird und ob Rohre aus Metall oder Kunststoff für die Absaugung zu verwenden sind.
Die Voraussetzung für ein optimales Rohrleitungssystem ist die Planung der Durchmesser und des Verlegeweges, um möglichst geringe Druckverluste zu verzeichnen. Insbesondere Absauganlagen mit bedarfsgerechter Absaugleistung durch drehzahlgeregelte Radialventilatoren erfordern eine durchdachte Gestaltung des Rohrleitungssystems.
Der Hauptgrund für die Gefahr des Ausfalls von verwendeten Kunststoffrohrleitungen ist, dass in der Industrie häufig thermoplastische Rohrleitungssysteme wie Metall konstruiert und installiert werden.
Beim Einsatz von Metallrohrmethoden in Kunststoffsystemen werden mechanische Spannungen dauerhaft in das Rohrleitungssystem eingeschlossen, was die Lebensdauer verkürzt.
Das elastischere Material einer Kunststofflösung, die lediglich an beiden Enden verschraubt wird, verformt sich durch sein Eigengewicht stärker und wandert so gegebenenfalls aus der Armatur aus.
Auch zu eng ausgewählte Rohrschellen können bei Kunststoffrohren zu unentdeckten Spannungsrissen führen. Die Verwendung von Kunststoffrohrleitungen hat jedoch auch einen entscheidenden Vorteil: das niedrige Eigengewicht erleichtert erheblich den Transport und die Montage.